Nachrichten
VR

Der Welthandel erholt sich besser als erwartet

Ein neuer Blog-Artikel von den Autoren von Picvalue Corp

Der Handel war schon immer ein Schlüsselinstrument im Kampf gegen die Epidemie. Das derzeitige starke Wachstum unterstreicht die Bedeutung des Handels für die Unterstützung der globalen Wirtschaftserholung.

2021/12/29

Am 4. Oktober veröffentlichte die Welthandelsorganisation (WTO) die neueste Ausgabe von „Trade Statistics and Prospects“. Der Bericht wies darauf hin, dass sich die globale Wirtschaftstätigkeit in der ersten Hälfte des Jahres 2021 weiter erholt habe und der Warenhandel den Höhepunkt vor dem Ausbruch der neuen Epidemie der Kronenlungenentzündung überschritten habe. Darauf basierend haben die WTO-Ökonomen ihre Prognosen für den Welthandel in den Jahren 2021 und 2022 angehoben. Vor dem Hintergrund des insgesamt starken Wachstums des Welthandels gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Ländern, und einige Entwicklungsregionen liegen weit unter dem globalen Durchschnitt.


Gemäß der aktuellen Prognose der WTO wird das weltweite Warenhandelsvolumen im Jahr 2021 um 10,8 % zunehmen, höher als die Prognose der Organisation von 8,0 % im März dieses Jahres, und im Jahr 2022 um 4,7 % zunehmen. Da sich der globale Warenhandel dem langfristigen nähert Trend vor der Epidemie sollte sich das Wachstum verlangsamen. Probleme auf der Angebotsseite wie Halbleiterknappheit und Hafenstaus können Druck auf die Lieferkette ausüben und den Handel in bestimmten Regionen unter Druck setzen, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie einen signifikanten Einfluss auf das globale Handelsvolumen haben.


Die hohe jährliche Wachstumsrate des globalen Warenhandels im Jahr 2021 ist hauptsächlich auf die Rezession des Welthandels im Jahr 2020 zurückzuführen. Aufgrund der niedrigen Basis wird das zweite Quartal 2021 im Jahresvergleich um 22,0 % zulegen, aber das wird erwartet das dritte und vierte Quartal werden auf ein Wachstum von 10,9 % bzw. 6,6 % gegenüber dem Vorjahr zurückfallen. Die WTO erwartet, dass das globale BIP im Jahr 2021 um 5,3 % wachsen wird, was höher ist als die im März dieses Jahres prognostizierte 5,1 %. Bis 2022 wird sich diese Wachstumsrate auf 4,1 % verlangsamen.


Derzeit sind die Abwärtsrisiken des globalen Rohstoffhandels noch sehr ausgeprägt, einschließlich der engen globalen Lieferkette und der Situation der neuen Corona-Epidemie. Es wird erwartet, dass die regionale Lücke in der Erholung des globalen Warenhandels groß bleiben wird. Im Jahr 2021 werden die Importe aus Asien gegenüber 2019 um 9,4 % steigen, während die Importe aus den am wenigsten entwickelten Ländern um 1,6 % zurückgehen werden. Der weltweite Handel mit Dienstleistungen kann hinter dem Warenhandel zurückbleiben, insbesondere in Tourismus- und Freizeitbranchen.


Die größte Unsicherheit im weltweiten Warenhandel geht von der Epidemie aus. Die aktuelle jüngste Aufwärtsprognose der WTO für den weltweiten Warenhandel hängt von einer Reihe von Annahmen ab, darunter eine beschleunigte Produktion und Verteilung von Impfstoffen. Weltweit wurden mehr als 6 Milliarden Impfstoffdosen hergestellt und verwendet. Leider reicht das immer noch nicht. Zwischen den Ländern gibt es große Unterschiede beim Zugang zu Impfdiensten. Bisher haben nur 2,2 % der Menschen in Ländern mit niedrigem Einkommen mindestens eine Dosis des neuen Kronenimpfstoffs erhalten. Dieser Unterschied kann Raum für das Auftreten und die Ausbreitung mutierter Stämme des neuen Coronavirus schaffen oder zur erneuten Einführung von Hygienekontrollmaßnahmen führen, die die Wirtschaftstätigkeit einschränken.


WTO-Generaldirektor Ngozi Okonyo-Avira sagte: „Handel war schon immer ein Schlüsselinstrument im Kampf gegen die Epidemie. Das derzeitige starke Wachstum unterstreicht die Bedeutung des Handels für die Unterstützung der globalen Wirtschaftserholung. Das Problem des unfairen Zugangs zu Impfstoffen hält jedoch an. Je länger diese Ungleichheit anhält, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit gefährlicherer Varianten des neuen Coronavirus, die unsere bisherigen gesundheitlichen und wirtschaftlichen Fortschritte zurückwerfen können, da sich die wirtschaftlichen Spaltungen in verschiedenen Regionen verschärfen. WTO-Mitglieder Wir müssen uns zusammenschließen und eine Einigung über eine starke WTO-Reaktion auf die Epidemie erzielen, die den Grundstein für eine schnellere Impfstoffproduktion und eine gerechte Verteilung legt und notwendig ist, um die weltweite wirtschaftliche Erholung aufrechtzuerhalten.“ (Reporter Yang Haiquan)


Quelle: international online

Erklärung: Der Nachdruck dieses Artikels dient der Information. Wenn ein Quellenmarkierungsfehler oder die berechtigten Rechte und Interessen Sie verletzt, hält der Autor die Eigentumsbescheinigung, wenden Sie sich bitte an dieses Netz, wir werden es rechtzeitig korrigieren und löschen.

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Anhang:
    Wählen Sie eine andere Sprache
    English
    français
    Português
    Español
    русский
    Ελληνικά
    العربية
    Deutsch
    italiano
    日本語
    Aktuelle Sprache:Deutsch